Reitabzeichen Pferdeführer

LA 5 Anforderungen

Mehr zeigen

LA 5 Aufgabe

Leitfaden zur Longieraufgabe für das LA 5

Longieren nach Weisung der Richter:

  • Longenführer führt das Pferd in die Zirkelmitte

  • Einstellen der Hilfzügel, wenn nicht schon vorher erledigt

  • Grußaufstellung

  • Vorstellen des Pferdes (Alter und Ausbildungsstand)

  • Hinauslongieren oder Anlongieren im Mittelschritt

  • Im Arbeitstempo antraben

  • Im Arbeitstempo angaloppieren

  • Arbeitstrab

  • Mittelschritt

  • Halten

  • Handwechsel (lt. Richtlinien Band 6)

  • Hinauslongieren oder Anlongieren im Mittelschritt

  • Im Arbeitstempo antraben

  • Im Arbeitstempo angaloppieren

  • Arbeitstrab

  • Mittelschritt

  • Halten

  • Aufnehmen der Longe

  • Grußaufstellung

  • Verlassen des Zirkels

entnommen aus:

  • Merkblatt für Lehrgangsleiter und Prüfer, Abzeichen Reiten

    Basispass, Reitabzeichen RA 10 bis 1, Longierabzeichen LA 5 bis 2

    Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN),

    Abteilung Ausbildung und Wissenschaft, 48229 Warendorf

    Stand Dezember 2013 – 2. Korrekturfassung 31.03.2014, _Seite 81